Aktuelles

Unser neues Haus - unsere neue Adresse steht.

Ab sofort finden Sie uns in der

Stötteritzer Straße 1

04317 Leipzig

 

ABER: Noch ist nicht alles fertig. Leider steht uns noch keine Internetverbindung zur Verfügung.

Für Anfragen, Informationen etc. können Sie uns dank unserer Übergangstelefonnummer: 0176 50495924  erreichen.

 

 

Seid dabei! Egal ob ehemaliges Kindergartenkind, Familien, Freunde oder interessierte neue Kitakinder!

Das Fest beginnt 10:00 Uhr am 21. Juni 2025

 

Die Integrative Montessori Kindertagesstätte der Montessori-Vereinigung Leipzig e.V.

„Hilf mir, es selbst zu tun!“

Maria Tecla Artemisia Montessori

Pädagogische Arbeit

In unserer Einrichtung wird nach dem Grundsatz gearbeitet, einen pädagogischen Alltag nach den Prinzipien Maria Montessoris zu schaffen. Ihre Pädagogik wird nicht nur im Beachten einiger Prinzipien, sondern in ihrer Ganzheitlichkeit wahrgenommen und umgesetzt. Sie prägt die tägliche Arbeit und ist Basis aller Entscheidungen und allen pädagogischen Handelns, gemäß dem Leitsatz "Hilf mir, es selbst zu tun!".

Träger und Leitbild

Die Integrative Montessori Kindertagesstätte ist eine Einrichtung der Montessori-Vereinigung Leipzig e.V.. Wie sind ein anerkannter freier Träger der Jugendhilfe der Stadt Leipzig. Sitz des Vereins ist die Koehlerstraße 7 im Stadtteil Leipzig Neuschönefeld. Die Montessori-Vereinigung Leipzig wurde 1992 als gemeinnütziger Verein gegründet. Wir sind aktives Mitglied im Montessori-Landesverband Sachsen und haben uns zur Aufgabe gemacht hat, die Pädagogik von Maria Montessori zur fördern und zu verbreiten.

Anmeldeverfahren und Eingewöhnung

Die Zeit der Eingewöhnung wird als entscheidender und sensibler Abschnitt angesehen und soll entsprechend verantwortungsbewusst gestaltet werden. Unser Team an Pädagog*innen orientiert sich daher am „Berliner Eingewöhnungsmodell“. Denn ein gelungener Start entscheidet über die weitere Entwicklung des Kindes in seinem neuen Bezugsfeld Kindertagesstätte!

Den Kindern wird Zeit, Aufmerksamkeit und Zuwendung gegeben, um Vertrauen aufbauen zu können. In der Einrichtung werden Kinder ab dem vollendeten zweiten Lebensjahr aufgenommen. Die Anmeldung erfolgt über das Elternportal „Mein Kitaplatz-Leipzig“ der Stadt Leipzig.

(Link zu externen Inhalten der Stadt Leipzig. Die Seite öffnet sich in einem neuem Fenster)